Posts mit dem Label Accesoires werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Accesoires werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 7. Mai 2013

Glitter - Glitzer

Sometimes girls just need something on their clothes. Super simple is this foil. You just cut out any chape you like and press it with your iron down.
Mädchen wollen das manchmal so, dass auf den Kleidern und Shirts "was drauf ist". Eine super schnelle und süße Methode ist die Glitzerfolie, die ich gefunden habe!
Man kann aus dem Bogen einfach etwas ausschneiden und dann aufbügeln!










Now this old dress gets to be worn again!

Dieses schon alte Kleid ist jetzt wieder sehr beliebt bei uns :-)
Das war ein schneller Creadienstag und alte Sachen werden wieder benutzt!

Dienstag, 30. April 2013

Giraffe

I managed to paint and sew this costume just in time for the "vappu" party in daycare. Vappu ist the occasion for fins to wear costumes.
Ich habe ein Giraffenkostüm für die Vappu-Party gemalt und genäht. Zu Vappu verkleiden sich die Finnen.

 The trousers are simple leggings from an old towel and the sweat-shirt ist just painted.
Die Hose ist eigentlich nur eine Leggings aus einem alten Handtuch und der Pullover liegt schon ne Weile ungenutzt im Schrank und den habe ich bemalt.

Her are my sweet girls!
Hier sind meine Süßen!

Hauskaa vappua!!
Creadienstag
Upcycling

Mittwoch, 10. April 2013

Boxershorts

I made something for him! This was a bit tricky at the first time, but when you get the hang of it, supereasy and done in less then 1hour (I´m not a fast sewer).
Ich habe etwas für IHN gemacht! Am anfang war es ein bischen kompliziert, aber nachdem der Knoten geplatzt war sehr einfach und ich habe nicht mal 1 Std. gebraucht (ich bin auch nicht besonders schnell).


So much for today, I made a lot of pictures and hope to show you how I did it next week.
In case you wonder: I needed 45cm of fabric and 70cm elastic 5cm wide (3would be enough), 1 button and matching thread for one shorts size M (german size).
So viel nur ganz kurz heute, ich habe ganz viele Fotos gemacht und hoffe nächste Woche zu zeigen wie es ging. Ein Tragefoto kann ich leider nicht versprechen...
Für eine Shorts in Größe M brauchte ich 45cm Stoff auf voller breite, 70cm Gummiband in 5cm breit (3 würde reichen), 1 Knopf und passendes Garn.





Damit war ich also gestern beschäftigt, und die anderen damit!

Donnerstag, 28. März 2013

Ringschachtel

Long time no see. I made a lot, but didn´t find time to write about it. And we have been a while away from home. There my daughter got her first rings! Rings, like: a lot of rings!
Wird Zeit das ich mal wieder was schreibe. Habe einiges gemacht, aber deswegen kaum Zeit zum bloggen gefunden. Und wir waren eine Weile in Urlaub. Bei dieser Gelegenheit hat meine Tochter ein paar Ringe bekommen. Tja, die kleine Dame!

First she put the rings to here necklaces and bracelets, but it was kind of unorganized this way. So we came up with our own Ringsbox!
Sie hat die Ringe mit in ihre Schachtel zu den Ketten und Armbändern gelegt, aber richtig praktisch war das nicht. Also haben wir eine richtige Ringschachtel gebastelt!

To make your own you just need some paper or plastic pipes. I used the ones that are left when you used all the yarn for your sewing machine. Then some felt or fleece (I used scraps from a fleece blanket) and glue and hot-glue.
Zunächst braucht man eine Schachtel und dazu passend Papp- oder Plastikröhrchen, diese können auch ein bischen schmaler sein als die Schachtel breit ist, man könnte auch zwei nebeneinander legen.
Leere Garnrollen passten bei unserer Schachtel sehr gut! Dann noch Filz oder Fleece (ich habe hier Reste einer roten Fleecedecke verwendet) und Kleber und Heisskleber.
Add some glue to the pipes and lay them on the felt and roll them like two or three times around. Then hot-glue the end.
Die Rollen mit Kleber einschmieren und mit Filz umwickeln, so zwei, drei Mal und festkleben.

Then just glue the rolls in the box and you are done!
Dann in die Schachtel kleben und schon fertig!
In this box all rings have a good home.. and all coming rings.
Da die Schachtel einen Deckel hat sind alle Ringe jetzt gut aufgehoben... und auch die zukünftigen.

We did it Wednesday
Creadienstag

Samstag, 16. März 2013

Just one day - Nur ein Tag

Friday I was really finishing some things! It´s so good to have them done. And then I still found some time to bake, yeah!
Freitag habe ich wirklich ein paar Sachen fertig bekommen. Es ist gut, endlich mal was fertig zu haben. Und dann hatte ich noch Zeit zum backen!

Vest for a little Cowboy, I used a pattern from Ottobre.
Weste für einen kleinen Cowboy nach einem Schnitt aus einer Ottobre. 



 Stickhorse, just like the once I did before here.
Steckenpferde, so wie die, die ich schon mal gemacht habe hier.





And more bags.. can someone have too many?
Und noch mehr Taschen.. kann man zu viele haben?

 For this trousers only the seams had to be sewn, thanks for the jersey-double-needle it was easy and my machine made all the stitches.
Diese Hose musste nur noch umgenäht werden, dank der Jersey-Doppelnadel ging das jetzt schnell und ohne das die Maschine einen Stich ausgelassen hätte!


And the from the kitchen some impressions:
Und dann noch ein paar Fotos aus der Küche:
Piroggen

Mandarinmuffins

Appelpie - Apfelkuchen

Sushi

I hope this all tastes good today, looking forward to this afternoon.
Ich hoffe das schmeckt alles gut, ich freu mich schon auf heute Nachmittag!

Samstag, 9. März 2013

Bookcover - Buchhülle


 This cover just came to me... I made another cover for a good friend that didn´t fit. But it´s a perfect fit for paperbacks!
To make it just take the hight and width of a paperback and add some inches for the back. To make it fit add half an inch for the sides and add your seamallowance. As most paperbacks have the same size they might fit if you make it thick enough.
I really like it, because noone knows what I´m reading like in the bus. And the books look always nice, even after weeks in my bag.
Eigentlich aus versehen ist diese Hülle entstanden. Ich hab für eine liebe Freundin U-Heft-Hüllen genäht, aber die erste war zu klein. Passt aber super für Taschbücher. Wenn man die Masse des Buches hat kann man die Hülle gleich entsprechend gross nähen. Also, zuzüglich zur Breite und Höhe die Dicke mit einrechnen und dann plus min. 1cm plus Nahtzugabe. Dann sollte das Buch reinpassen. Da die meisten Taschenbücher die gleiche Höhe haben kann man einfach eine Hülle für Dicke Bücher machen und diese dann immer benutzen. Macht sich gut, wenn im Bus niemand wissen braucht, was ihr gerade lest. Oder wenn das Buch in der Tasche ist und neugierige Kollegen oder so reingucken, sieht man nichts. Ausserdem zerfleddert die Aussenseite der Bücher nicht so schnell.




I put my bookmarks in the small pocket, now I find it when I´m looking for it.
Ich hab mir in die Tasche jetzt Lesezeichen gesteckt, total praktisch, da find ich sie nämlich wieder! Bei Farbenmix findet ihr ein Freebook für U-Heft-Hüllen.

Cover for Ironing board - Bügelbrettbezug

Hi,
I have been away some time, but now I´m back home and can sew and blog again!
Here are some small things I made the last days before I left..

Hi,
ich war eine Weile weg, aber jetzt bin ich zurück und kann wieder nähen und bloggen!
Hier erstmal ein paar Sache, die ich gemacht habe bevor ich ging...

Cover for ironingboard Bügelbrettbezug 

The right picture shows how I cut the fabric: I laid it on the board and cut around with seamallowance. In between I laid a towel that has been cut the same way (a little less boarder).
Auf dem rechten Bild sieht man wie ich die Größe des Stoffes an mein Bügelbrett angepasst habe: auflegen und mit Rand abschneiden. Zur Verstärkung habe ich ein altes Badetuch dazwischen, auch aufgelegt und mit schmalerem Rand abgeschnitten.


After cutting I sewed around the whole thing with zigzag to get a tunnel and inserted some ribbon to tie after pulling tight.
Nach dem schneiden habe ich einfach beides mit einem zick-zack Stich zusammengenäht um einen Tunnel zu erhlaten. In diesen habe ich dann ein Band eingezogen und nach dem festziehen verknotet.






Dienstag, 12. Februar 2013

UK-Bag - UK Tasche

 I did not rest today, but continued making this bag. The inside is not ready yet. Tomorrow again, and then it might be ready at the end.
Anstatt heute mal auch auszuruhen habe ich dann noch angefangen diese Tasche zusammenzunähen. Taschen machen einfach Spass, aber das Innenleben hat nicht gepasst. Morgen dann nochmal, und dann vielleicht auch die fertige Tasche!

Pattern is Satchel from ikatbag, I althoug used it here .
Schnitt ist der Satchel von ikatbag, hab ich hier auch benutzt.