Posts mit dem Label Haus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Haus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 9. März 2013

Cover for Ironing board - Bügelbrettbezug

Hi,
I have been away some time, but now I´m back home and can sew and blog again!
Here are some small things I made the last days before I left..

Hi,
ich war eine Weile weg, aber jetzt bin ich zurück und kann wieder nähen und bloggen!
Hier erstmal ein paar Sache, die ich gemacht habe bevor ich ging...

Cover for ironingboard Bügelbrettbezug 

The right picture shows how I cut the fabric: I laid it on the board and cut around with seamallowance. In between I laid a towel that has been cut the same way (a little less boarder).
Auf dem rechten Bild sieht man wie ich die Größe des Stoffes an mein Bügelbrett angepasst habe: auflegen und mit Rand abschneiden. Zur Verstärkung habe ich ein altes Badetuch dazwischen, auch aufgelegt und mit schmalerem Rand abgeschnitten.


After cutting I sewed around the whole thing with zigzag to get a tunnel and inserted some ribbon to tie after pulling tight.
Nach dem schneiden habe ich einfach beides mit einem zick-zack Stich zusammengenäht um einen Tunnel zu erhlaten. In diesen habe ich dann ein Band eingezogen und nach dem festziehen verknotet.






Dienstag, 5. Februar 2013

small basket - Körbchen

Vom Pysselblog inspiriert:


Thanks for the idea, I could use the leftover from a Jeans I cut into today for a bag. I will show the bag soon, I hope. This projekt was easy and fast inbetween.
Danke für die Idee, damit konnte ich gleich den Rest der Jeans benutzen nachdem ich für eine Tasche Teile zugeschnitten hatte. Die Tasche kommt dann demnächst, hoff ich. Das ging jetzt irgendwie so schön schnell zwischendurch.

Dienstag, 6. November 2012

Pillow with reverse-applique - Kissen mit Inverser Applikation

I made myself a pillow-cover and now she has it... my daughter!
Ich habe mir einen Kissenbezug gemacht und jetzt hat sie ihn... meine Tochter!
To try this technique I used some matching fabric and made an invers application. The tutorial is really nice and  except from my sewing skills it turned out really nice!
Um die Technik auszuprobieren habe ich zwei passende Stoffe genommen und eine invers Appli gemacht. Diese Anleitung ist wirklich sehr gut (bis zum Ende des Posts scrollen) und abgesehen von meinen limitierten Nähkünsten ist es wirklich sehr süß geworden.

Now I´m off to make anotherone.. maybe I can keep it for myself this time :-)
Jetzt gehe ich noch eins machen.. vielleicht kann ich es diesmal behalten :-)

Montag, 8. Oktober 2012

tablerunner and weights - Tischdecke und Beschwerer

A couple of weeks ago I made a tablerunner and weights out of the same fabric. With autum being here and wind blowing the weights will still hold the tablerunner on the last few ocasion outside nicely on the table. Maybe you need one? Here is my first tutorial!!

Vor ein paar Wochen habe ich eine Tischdecke und Gewichte dazu gemacht. Jetzt im Herbst liegt die Decke durch die Gewichte schön auf dem Tisch wenn wir draussen sind und der Wind weht.
Zum nachmachen: meine erste Anleitung!!

fabric scraps
plastic (wrapping)
sand
curtain clips 

Stoffreste
Plastikfalie (Verpackung)
Sand
Gardinenclips o.ä.
 

I cut fabric scraps in shape and some thicker plastic too. You can choose like any shape thats matching the tablerunner (keep it easy to sew). In addition you need sand, I took it from our sandbox. Just make sure its clean, you don´t want something growing inside...
Make some straps too, or take ribbon you have at hand.
Ich habe die Stoffreste und Plastik zugeschnitten. Man kann die Form ganz nach belieben wählen (wenn ihr es einfach haltet ist es einfacher zum nähen). Dann braucht man noch Sand, aus dem Sandkasten, aber der sollte sauber sein.
Macht noch ein paar Bändel oder ihr nehmt fertiges Band.


 First I laid the fabric on the plastic and then folded it in half with the fabric inside (right sides facing). Sew your shape and leave it open at the top. It´s approximatly the size of my hand if you wonder. Turn it and you have a small bag.
Zuerst den Stoff auf die Folie legen und dann falten, so dass der Stoff innen liegt (rechts auf rechts). Die gewählte Form nähen, aber oben offen lassen. Hier habe ich einen Beutel ungefähr in der Grösse meines Handtellers genäht. Auf rechts drehen und ihr habt einen kleinen Beutel.


I filled the small bags with sand (sorry, no photo) and tucked the upper fabric (where the opening is) inside and sewed it close. Don´t use too much sand, it will come out at your sewing machine or you can sew it closed by hand. Don´t forget to inser a strap when sewing here.
Die kleinen Beutel dann noch mit Sand füllen (sorry, keine Foto leider) und oben den Stoff nach innen umschlagen und zunähen. Nicht zu viel Sand nehmen, sonst kommt der beim nähen nur wieder raus. Ihr könnt das mit der Maschine zunähen oder auch mit Hand. Geht beides gut. Nicht vergessen ein Bändel mit einzunähen.

 I made straps from the fabric and put one of the clips for curtains over it. Beware if you are using oilcloth as a tablerunner the might not hold to good or the teeth can damage the fabric.
Ich habe Bänder aus den Stoffresten gemacht und dann die Gardinenclips aufgefädelt. Passt aber auf bei Wachstuchdecken. Die Gardinenclips halten da nicht so gut und die Zähnchen hinterlassen ihre Spuren.


As these are normally just hanging at the table I´m sure sand won´t come out. I store them in a small basket, just in case. I didn´t have sand coming out anyway even when my kids shaked them.Falls ihr euch fragt, da sie eigentlich nur hängen kommt kein Sand raus. Ich hebe sie in einem kleinen Körbchen auf, nur für den Fall. Bei uns ist noch kein Sand rausgekommen, auch nicht, als meine Kinder sie geschüttelt haben.

Have nice autum-days outside!
Habt schöne Herbsttage draussen!

Dienstag, 18. September 2012

Glascover - Glassbezug

I don´t know really how to call these:
Ich weiss nicht wirklich, wie ich diese nennen soll:
 




I made them, that we can tell wich glas belongs to whom.
Ich habe sie gemacht, damit wir unterscheiden können wem welches Glas gehört.

I traced the size of the glas to paper and fitted it to the glas, as the glas is not round it was kind of tricky to roll it over the paper as suggested in this nice post.
Ich habe die Größe des Glases aufs Papier übertragen und dann am Glas nochmal angepasst. Da das Glas nicht rund ist war es gar nicht so einfach das übers Papier zu rollen wie hier vorgeschlagen wird.

I tried to use ... that the fit and it holds quite good. Some people here in the house don´t like it so much...
I think they add a summery cottage feeling to the table. I have to come up with other designs I guess.
Ich habe das mal mit Gummiband ausprobiert, es hält ganz gut. Gefällt aber nicht allen hier. I finde die haben ein bischen Sommerhaus Flair. Mal sehen welche andere Designs mir einfallen.

Freitag, 24. August 2012

couch cover - Couchbezug

 I started something big! With cute small details.
Ich habe was grosses angefangen, mit tollen kleinen Details!


For the last few days I sewed a cover for our couch. With two kids.. the surface get´s a little sticky by time. And then I found a matching read fabric on discount, 12€ for all I needed.
In den letzten Tagen habe ich einen Bezug für unser Sofa genäht. Mit zwei Kindern.. sah die Couch nicht mehr richtig schön aus. Und dann habe ich einen passenden Stoff gefunden, 12€ für alles was ich brauchte.


 I topstiched all the edges for a nice fit. Not sure if it won´t shift too much though. With the kids around soon I will know at the end of the day.
Ich habe alle Ecken nochmal abgenäht damit es gut sitzt. Ich bin mir aber nichts ganz sicher ob das wirklich gut hält. Wenn die Kinder zu Hause sind werde ich es schnell rausfinden.

I´m really glad how this turned out. And much faster then I thought, took my just two mornings!
Ich freu mich wirklich wie das geworden ist! Und viel schneller als ich gedacht hätte. Nur zwei Vormittage!

Breadbasket - Brötchenkorb

Fürs frische Frühstück.. da wir hier keine frischen Brötchen vom Bäcker um die Ecke bekommen werden sie jetzt am Wochenende immer zu Hause aufgebacken. Damit die frische Wärme erhalten bleibt kommen sie jetzt immer in diese Körbchen, mit Zudecke.
 Innen drin sind Stücke von einem alten Tischset aus Plastik (Mitte ist 20X20) und zwei Schichten Handtuch.
Die Zudecke ist natürlich ohne extra Füllung, aber auch zwei Stoffschichten.