Posts mit dem Label Tasche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tasche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 27. Dezember 2013

(Kinder-)Handtasche


Trying to reduce my small fabric pieces I started to sew many, not just one. I made handbags like this last year too, something familiar, and I didn't need to buy anything!
Mit dem Auftrag endlich mal den Stoffvorrat zu verringern und weil die Restekiste überläuft habe ich jetzt mal eine Massenproduktion gestartet.
Diese tollen Taschen sind nicht ganz neu für mich. Hab ich letztes Jahr schon mal ein Modell genäht und verschenkt.

I start with ironing pieces to interfacing and then topstitch the pieces together. Then i use this piece just like the pattern tells me. It really makes every bag special!
Die Reste bügel ich zunächst auf ein Vlies und nähe dann it ZickZack-Stich alle Teile zusammen. Und dann kann an einfach seinem Schnittmuster folgen. Dadurch wird jede Tasche individuell.


Rot,

braun,

blau oder


orange.

A friend gave me some leather pieces, these straps make them wearable for adults too.
Eine Freundin hat mir die Lederbänder zur Verfügung gestellt und ich konnte damit die Version, auch für Erwachsene versuchen.


Freitag, 26. April 2013

Warme Sommerhosen??

Für die Kleine hab ich gestern das Schnittmuster Knickerbocker (3/4 Hose) aus der Ottobre 3/2013 abgemalt und ausgeschnitten und dann einen Stoff mit ihr ausgesucht. Sie hat sich für den Kuschelfleece für ihre neue Sommerhose entschieden! Kinder.
Die Hose wird ihr aber relativ lang sein, dann kann sie sie vielleicht jetzt schon mal anziehen.

Da man das Fleece nicht unbedingt versäubern muss, hab ich die Taschen nach meiner Idee genäht. Wollt ihr wissen wie? Bitte schön:


Die Grösse der Tasche passend zur Hose festlegen und ausschneiden. Dazu einen Streifen, ca. 3 cm breit, um den Eingriff zu versäubern. Dafür den Streifen auf die Tasche legen und annähen.
 Nach dem nähen an der Kurve ein bischen einschneiden, dann liegt der Stoff etwas schöner.
 Jetzt den angnähten Streifen auf die Innenseite der Tasche umschlagen und absteppen. Da der Fleece nicht versäubert werden muss reicht das. Falls ihr andere Stoffe verwendet die Kante zweimal einschlagen oder eben versäubern.

 Mit nem Stück Pappe die runde Seite der Tasche einbügeln.


 Jetzt die Tasche auf das Hosenteil legen und absteppen. (Da bei meiner Hose alles doppelt abgesteppt ist habe ich das bei der Tasche auch gemacht. Müsste man aber nicht.)


Jetzt kann man die Hose wie geplant zusammennähen. Dadurch werden die Seite und der obere Teil verschlossen.

Donnerstag, 18. April 2013

UK-Bag 2.

I made it! And I made more.
After beginning the UK-Bag here we have been away a while. But now its ready. And two more. In this tutorial the bag is made for kids, but I think the size is good for every-day life.
 Geschafft! Und ich habe gleich noch mehr gemacht.
Nachdem ich die UK-Tasche hier angefangen hatte waren wir erstmal ne Weile weg. Also habe ich sie jetzt erst fertig gemacht. Und gleich noch zwei weitere Versionen. In diesem Tutorial wird sie als Tasche für Kinder gemacht, aber ich finde die Größe passt super für die Kleinigkeiten die man so mit sich rumträgt.




Two of the bags are with piping, I think it looks nice and the bags keep their shape a little better as I didn´t use interfacing but for the gusset.
Weil es so gut geklappt hat dann noch mehr. Zwei der Taschen sind mit Paspel, finde ich sehr schön hier und gibt noch mehr Stabilität in der Form. Vlieseline habe ich nur für das Seitenteil benutzt.
The pocket on the bag on the left side is from an old Jeans.
 Die Linke Tasche in diesem Bild hat den hinteren Teil einer Jeans und ich habe die Tasche einfach dran gelassen.

This bag I used already and the size is perfekt for me. Not so big but everything fits. Because of the long flap there doesn´t need to be a closing snap.
Diese Tasche hab ich schon mal im Einsatz und die Größe gefällt mir wirklich sehr gut! Dadurch, dass die Klappe so lang ist braucht man auch keinen Verschluss.



Samstag, 16. März 2013

Just one day - Nur ein Tag

Friday I was really finishing some things! It´s so good to have them done. And then I still found some time to bake, yeah!
Freitag habe ich wirklich ein paar Sachen fertig bekommen. Es ist gut, endlich mal was fertig zu haben. Und dann hatte ich noch Zeit zum backen!

Vest for a little Cowboy, I used a pattern from Ottobre.
Weste für einen kleinen Cowboy nach einem Schnitt aus einer Ottobre. 



 Stickhorse, just like the once I did before here.
Steckenpferde, so wie die, die ich schon mal gemacht habe hier.





And more bags.. can someone have too many?
Und noch mehr Taschen.. kann man zu viele haben?

 For this trousers only the seams had to be sewn, thanks for the jersey-double-needle it was easy and my machine made all the stitches.
Diese Hose musste nur noch umgenäht werden, dank der Jersey-Doppelnadel ging das jetzt schnell und ohne das die Maschine einen Stich ausgelassen hätte!


And the from the kitchen some impressions:
Und dann noch ein paar Fotos aus der Küche:
Piroggen

Mandarinmuffins

Appelpie - Apfelkuchen

Sushi

I hope this all tastes good today, looking forward to this afternoon.
Ich hoffe das schmeckt alles gut, ich freu mich schon auf heute Nachmittag!

Dienstag, 12. Februar 2013

UK-Bag - UK Tasche

 I did not rest today, but continued making this bag. The inside is not ready yet. Tomorrow again, and then it might be ready at the end.
Anstatt heute mal auch auszuruhen habe ich dann noch angefangen diese Tasche zusammenzunähen. Taschen machen einfach Spass, aber das Innenleben hat nicht gepasst. Morgen dann nochmal, und dann vielleicht auch die fertige Tasche!

Pattern is Satchel from ikatbag, I althoug used it here .
Schnitt ist der Satchel von ikatbag, hab ich hier auch benutzt.




Mittwoch, 23. Januar 2013

Drawstring-bag - Beutel mit Kordelzug

As a small thank-you for the teachers in day-care I made filled these bags.
Als kleines Dankeschön für die Erzieher im Kindergarten habe ich jedem einen dieser Beutel gefüllt.



No matter in wich way you use the bags, they are sturdy! They are reversible. I used this materials: String, quillting cotton for the inside, table cloth for the outside.
Egal wie man die Beutelchen hinstellt, sie sind sehr stabil! Man kann beide Stoffseiten nach aussen wenden, keine Nähte zu sehen! Hier meine Materialien: Kordel, einfacher Baumwollstoff für Innen und Wachstuch für aussen.
You cut one circle plus SA and a stripe (circle circumference plus SA) the dimesions you like the bag to be. The cloth stripe shoult be once SA longer, you have to cut ite in two parts.
Und dann konnte meine erste Massenproduktion auch schon losgehen:
Für den Boden einen Kreis plus Nahtzugabe und für die Seite einen Streifen beider Stoffe ausschneiden. Der Streifen ist so lang wie der Umfang des Kreises (Kreis ohne Nahtzugabe) plus Nahtzugabe an beiden Enden und so hoch wie ihr den Beutel haben möchtet plus Nahtzugabe an beiden Seiten. Der Wachstuchstreifen muss einmal Nahtzugabe länger sein und wird in zwei Teile geschnitten.
Right sides together sew the stripes at the short edges together. In the cotton leave an opening for turning and in the cloth leave at the almost top an inch for the string open. Then attach the circle at the bottom.
Die Streifen rechts auf rechts  an den kurzen Seiten zusammmennähen. Im Wachstuch habe ich fast ganz oben ca. 2cm offen gelassen, um hier die Kordeln später durchzuführen. Im Baumwollteil innerhalb dieser Naht ein grösseres Stück nicht vernähen als Wendeöffnung. Dann an den jeweiligen Boden annähen.

Thanks to reading somewhere (sorry I forgot where) to cut the stripe before sewing even the sturdy tablecloth could be sewn around the corner.
Dank dem Tipp (von ich weiss leider nicht mehr woher) beim annähen der Seite an den Boden das Seitenteil vorher einzuschneiden liess sich sogar das steife Wachstuch ordentlich um die Kurve nähe!
Next I put the two parts together by sewing them right sides facing at the top. The turn it inside out through the opening and close the opening. I sewed the upper border again.
Jetzt noch Wachstuch und Baumwolle aneinandernähen indem man wie im Foto unten Wachstuch mit rechter Seite innen und Baumwolle mit rechterseite aussen ineinandersteckt, also rechts auf rechts und dann den oberen Rand umnäht. Und .. zum Glück habe ich zuerst nur einen gemacht. Ich hatte die Wendeöffnung vergessen!!! Also, Wendeöffnung wieder aufmachen und dann wenden! Wendeöffnung wieder schliessen und den oberen Rand absteppen (ganz knapp an der Kante nochmal entlangnähen).
Through the holes in the cloth insert the string: from each side one string all around the bag, it should come out wher it went in. Then tie a knot at the end. Then I sewed below the strings a second line around the bag, ready!
Im Wachstuch durch die 2cm Öffnung die Kordel durchziehen: von jeder Naht her ein Stück Kordel einmal rum und (ausserhalb des Beuels) die Enden miteinander verknoten. Dann habe ich unterhalb der Kordeln noch einmal den Beutel umnäht und fertig!

It was really easy in this size. I´d like to try really big ones too...
In dieser Größe überhaupt kein Problem. Weitere Größen will ich noch ausprobieren... unsere Wachstuchtischdecke hat so langsam zu viele Löcher um noch als schützende Unterlage zu dienen. Die kann ich dann verarbeiten.