Posts mit dem Label Regal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Regal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 11. September 2013

Leseecke Teil 1

With some time at hand and still wooddowels from the babybed I build these shelfs for books myself. You might get them in stores (ex. the swedish one), but I had the dowels and wanted the shelfs to be wider.
Mit ein bischen Zeit und immer noch Rundholz vom Babybett habe ich mir selbst diese tollen Regale gebastelt! Man kriegt solche auch gekauft, vielleicht ein bischen kleiner (zB beim Schweden in 40cm), aber selbst machen ist doch viel schöner! Ausserdem wollte ich die Regale gerne breiter haben.

You need wood (as thick as the conector), dowel, conector (and matching drill) screws and nails, some colour, a saw, drill and sandingtool or paper.
Aus einer langen Latte (min. so dick wie die Aufhängung),
Rundholz,
Aufhängungen und Forsnerbohrer
ein paar Schrauben und Nägeln
und ein bischen Lack,
mit Säge, Bohrer und Schleifgerät gebaut.

Wichtig ist, dass man für die Bohrung für die Aufhängung einen Forsnerbohrer braucht, die sind relativ teuer, aber es hat so Spaß gemacht!! und ich kanns ja noch öfter verwenden, vielleicht.
Insgesamt hab ich so ca. 40€ ausgegeben und daraus 7 Regale gemacht. Für weitere Regale bräuchte ich jetzt aber nur noch eine weitere Latte kaufen.
Now, lets start:
Cut the wood as long as your dowel (or you want the shelf to be) and to pieces 10cm for the sides.
Drill holes for the screws, I really eyeballed where to drill, just follow the picture and go where the middle might be. Dont drill to deep, the screws still need to get some grip inside the wood.
Zur Konstruktion:
Die Latte zurechtsägen: ein Stück so lang wie euer Rundholz (die Ablagefläche des Regals) und zwei Stücke ca. 10cm lang (die Seiten).

Löcher bohren: Da Latten schnell splittern habe ich alle Löcher vorgebohrt, zunächst für die Schrauben um die Seiten an das lange Teil zu Schrauben (für 6er Schrauben Seiten mit 6er Bohrer, und Boden mit 5erBohrer). Dabei aber nicht zu tief bohren, damit die Schraube auch noch halt findet.
Dann für die Nägel um das Rundholz zu fixieren entsprechend in der Größe der Nägel bohren. Auch ein bischen ins Rundholz bohren.
Now put the screws in place and sand everything to smooth it down. When painting the shelf make sure you work in thin layers and sand in between, more work, but really makes the diffrence!
Dann Seiten an den Boden schrauben und alles schön abschleifen, damit es auch gleichmäßig ist.
Jetzt habe ich lackiert, das Rundholz extra, weil es einfacher ist!
 Immer beim lackieren dünne Schichten und zwischendrin mit feinem Schleifpapier abschleifen. Das dauert etwas länger, ist aber jede Sekunde wert!

With the forsnerdrill make holes for the conector and press them in. They are made of plastic and fit quite nice I think. Easy!
Dann mit dem Forsnerbohrer die Vertiefungen in die Seiten hinten bohren. Hierbei darauf achten, dass ihr den Abstand an beiden Seiten mit dem Boden abgleicht, nicht nach oben hin. Damit das Regal dann gerade hängt, wenn ihr es an die Wand macht. Aufhängung reindrücken, so einfach!
Add the dowel with nails.
Dann Nägel in die Seiten und so das Rundholz fixieren.

You need to screws in your wall and can put up the sehlf! I´m really satisfied with this project.
Jetzt noch zwei Schrauben an die Wand und aufhängen!
Ich bin ganz schön zufrieden mit mir, es hat viel Spaß gemacht und es sieht wirklich gut aus. Eigentlich wollte ich für die weissen Regale keinen Lasureffekt, aber es kam so aus der Sprühdose und so ist es jetzt gut. Nächstes Mal lackiere ich auf alle Fälle wieder mit Pinsel!
Hope everything ist clear, or not. Just ask if you like to know more! It´s not so difficult if you worked with wood before, but takes some time and you should be precise. Now remains to choose a colour for my own shelf, any ideas???
So, keine Ahnung ob ihr verstanden habt wie´s geht. Aber wenn was fehlt einfach nachfragen. Es ist wirklich kein so schweres Projekt wenn man ein wenig Zeit hat und in Ruhe arbeitet.
Welche Farbe nehme ich denn jetzt für das Regal in meinem Arbeitszimmer???


Dienstag, 6. August 2013

Welcome! und Bananenkistenregal

After moving I finally set up my sewing machone again.

Nach einem langen Umzug bin ich jetzt endlich wieder online, eingerichtet (einigermassen) und am Nähen!
From now on You will hear from me more often again. But now look:
I have my own working space now!

In Zukunft werde ich mich also wieder öfter melden, jetzt aber erst mal staunen:
Das Schönste am Umzug ist, dass ich jetzt einen richtigen Arbeitsplatz habe, ein eigenes Plätzchen für mein Maschinchen. Da kann ich mich also völlig ausbreiten und auch mal was Angefangenes liegen lassen. 
Everything has its place. No shelfs yet, but I came up with this to work with the chaos.

Alle Utensilien sind gut verstaut.
Regale habe ich noch nicht, provisorisch jetzt mal diese Variante um wenigstens etwas Ordnung zu haben und das ich auch an die Materialien drankommen kann. Eigentlich gefällt es mir sehr gut. Stabil ist es.
My simple shelf from banana-boxes!

Und hier meine Anleitung für euer einfaches Bananenkistenregal nach dem Umzug, oder für den Keller oder wilde Kinder oder was auch immer. Von der Funktionalität her wie der berühmte Bill..y.

You need:
banana-boxes
and nails
If you like you can add some fabric as a curtain.

Zunächst braucht ihr:
8 gleiche Bananenkisten mit möglichst ebenem Boden
Nägel, Hammer
Wer mag noch Stoff für den Vorhang oder Gardinen, meine waren schon fertig und mit Schlaufen

First set up two boxes where you want your shelf to be. Then put two other boxes on top, press down and keep them with the nails in place. The in the picture where to put the nails.

Stellt zwei Kisten gerade auf den Boden, dort wo das fertige Regal sein soll.
Nun die nächsten zwei drauf und diese an der Wand festnageln. Dabei unbeding den nun unteren Teil des Regalfachs nach unten drücken, damit die Kisten möglichst fest aufeinanderkommen, also die zweite Kiste möglichst weit unten fixieren.
Hier sieht man die Köpfe der Nägel in der Pappe des Kartons.
So weitermachen, Reihe für Reihe, bis die gewünschte Höhe erreicht ist.

Eigentlich fertig!
Shöner und besser geschützt ist alles mit einem Vorhang. Ihr könnt euch was passendes Nähen oder, wie ich, eine fertige Gardine nehmen. Mit Reisszwecken fixieren und fertig.
Und weil es mir so gut gefällt jetzt noch zum Creadienstag !