Samstag, 14. April 2012

Mütze für Mama

Ich weiss noch nicht wies wird..
hier die Anleitung für eine Kinder-Sommermütze.

Ich habe die für mich passende Grösse gewählt und das Kopfteil dann an der breiten Stelle um 0,5cm an jeder Seite verbreitert und nach unten hin 1cm verlängert, weil ich eine lockere Mütze wollte.
Dazu der kleine Schirm.


Zuletzt hinten noch ein Gummi angenäht, dann sitzt die Mütze besser.

Und?


An der Genauigkeit kann ich noch arbeiten, aber ich denk so ist es schon ok. Kann für mich aber noch ein bischen grösser sein.

Montag, 9. April 2012

Pixi-Buchhülle

Nachdem eine Freundin mir ihre gezeigt hat, wollte ich das auch mal machen.
Hier ist die einfache Anleitung und Voilá:


Eins ist schon in der Post unterwegs..
Klett ist für die Kinder am einfachsten zum selbst auf und zu machen,
aber Band und Knopf geht auch gut und ist einfacher zum aufnähen.

Schaf

Wollte noch schnell unser Osterbastelwerk zeigen.
Mama hat vorgezeichnet und die Kleine dann ausgeschnitten:





Am Ende alles zusammennähen! Gesicht aufmalen. Fertig.

Ärmel verlängern

Hab hier die Ärmel eines Pullovers mit Bündchenstoff verlängert.
doppelter Stoff, hier schon zusammengenäht.
Alles passend über die Nähmaschine ziehen...


nähen.. jetzt war der Stoff schon so gespannt, dass ich da nicht mehr dran denken musste.

Innen
Aussen



Hat beim zweiten Mal ganz gut geklappt. Jetzt ist der kuschelige Pullover wieder richtig gemütlich, da auch die Handgelenke warm bleiben. Zum Glück, ist wieder richtig kalt... brrrrrr

Freitag, 6. April 2012

Osternestchen

Hab beim surfen diese Rezept entdeckt und gedacht, dass ist typisch Ostern!
Ich freu mich schon, dass morgen auszuprobieren!!!

Zutaten für den Quark-Öl-Teig:
150 g mageren Speisequark, ein Päckchen Vanillinzucker, 8 Esslöffel Sonnenblumenöl, 50 g Zucker, eine Prise Salz, 200 g Mehl, ein Päckchen Backpulver

Zum Bestreichen: Eigelb, Milch

Den Quark, Öl, Zucker, Vanillezucker und Salz gut verrühren, Mehl und Backpulver zugeben und kneten. Rolle formen und in etwa 12 gleich große Teile schneiden. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Aus dem Teig fingerdicke, etwa 20 cm lange Rollen formen. Je zwei Rollen umeinander schlingen, zu einem Kranz schließen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Eigelb mit der Milch verrühren und die Nestchen damit bestreichen, etwa 15 Minuten backen.
von www.labbe.de

PS: die Eierköpfe sind eigentlich auch süß...
Götterspeise-Ei
Hasenspiel
Henne falten

Eier färben

Auf die Schnelle mal..

Rote Beete, Spinat, Kurkuma, Blaubeere.
(jeweils mit Wasser aufkochen und 15min köcheln lassen, dann mit etwas Essig und Ei ziehen lassen)

Mittwoch, 4. April 2012

Hawaii-Tasche 2.

Die Tasche ist wieder neu!
Und sie gefällt mir.


Den Reissverschlusß hab ich auf die einfache Weise eingesetzt... aber ging schneller.