Etwas verspätet gab es dieses Wochenende bei uns die Ostertorte!
Ein ganz tolles Rezept aus meinem alten Backbuch:
Biskuit mit Haselnuss (4 Eier, 150g Haselnuss) in drei Lagen teilen und danach mit Nuss-Sahne bestreichen.
Diesmal hab ich den Teig 5 (!) Minuten gerührt, da ist er auch schön aufgegangen.
Gilt eigentlich immer bei Biskuit: wenn er nicht aufgeht hat man wahrscheinlich nicht lange genug die Eier gerührt ;-)
Posts mit dem Label Deutschland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deutschland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 15. April 2012
Freitag, 6. April 2012
Osternestchen
Hab beim surfen diese Rezept entdeckt und gedacht, dass ist typisch Ostern!
Ich freu mich schon, dass morgen auszuprobieren!!!
Zutaten für den Quark-Öl-Teig:
150 g mageren Speisequark, ein Päckchen Vanillinzucker, 8 Esslöffel Sonnenblumenöl, 50 g Zucker, eine Prise Salz, 200 g Mehl, ein Päckchen Backpulver
Zum Bestreichen: Eigelb, Milch
Den Quark, Öl, Zucker, Vanillezucker und Salz gut verrühren, Mehl und Backpulver zugeben und kneten. Rolle formen und in etwa 12 gleich große Teile schneiden. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Aus dem Teig fingerdicke, etwa 20 cm lange Rollen formen. Je zwei Rollen umeinander schlingen, zu einem Kranz schließen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Eigelb mit der Milch verrühren und die Nestchen damit bestreichen, etwa 15 Minuten backen.
von www.labbe.de
PS: die Eierköpfe sind eigentlich auch süß...
Götterspeise-Ei
Hasenspiel
Henne falten
Ich freu mich schon, dass morgen auszuprobieren!!!
Zutaten für den Quark-Öl-Teig:
150 g mageren Speisequark, ein Päckchen Vanillinzucker, 8 Esslöffel Sonnenblumenöl, 50 g Zucker, eine Prise Salz, 200 g Mehl, ein Päckchen Backpulver
Zum Bestreichen: Eigelb, Milch
Den Quark, Öl, Zucker, Vanillezucker und Salz gut verrühren, Mehl und Backpulver zugeben und kneten. Rolle formen und in etwa 12 gleich große Teile schneiden. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Aus dem Teig fingerdicke, etwa 20 cm lange Rollen formen. Je zwei Rollen umeinander schlingen, zu einem Kranz schließen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Eigelb mit der Milch verrühren und die Nestchen damit bestreichen, etwa 15 Minuten backen.
von www.labbe.de
PS: die Eierköpfe sind eigentlich auch süß...
Götterspeise-Ei
Hasenspiel
Henne falten
Donnerstag, 22. Dezember 2011
Plätzchen backen
Backen ist im Winter besonders schön, da wirds einem richtig warm.
Jetzt gab es nicht so viele Plätzchen bisher, aber die wollte ich dann doch schon machen. Die kleinste unbedingt Auswahl, sozusagen.
Butterplätzchen
Vanillekipferl
Kokosmakronen
Jetzt gab es nicht so viele Plätzchen bisher, aber die wollte ich dann doch schon machen. Die kleinste unbedingt Auswahl, sozusagen.
Butterplätzchen
Vanillekipferl
Kokosmakronen
Samstag, 17. Dezember 2011
vom Nikolaus... Mandarinen
Jetzt braucht man nicht mal selbst backen...
Traditonell bringt der Nikolaus als Geschenke Mandarinen, Nüsse und Datteln oder Feigen.
Da die Legende des Nikolaus aus dem heute türkischen Raum stammt handelt es sich um herkömliche Süßigkeiten für Kinder.
Und die Mandarinen und die Nüsse sind auch heute noch typisch weihnachtlich. Auch hier in Finnland bekommt man jetzt besonders viel davon.
Da fragt man sich, was ist eigentlich der Unterschied zwischen Mandarinen und Klementine? Und was ist die Satsuma? Ganz einfach: zuerst gab es die Mandarine, der Rest ist aus Kreuzungen entstanden und hat auch keine Kerne (was zum Essen ja angenehm ist).
Und der Geschmack?
Traditonell bringt der Nikolaus als Geschenke Mandarinen, Nüsse und Datteln oder Feigen.
Da die Legende des Nikolaus aus dem heute türkischen Raum stammt handelt es sich um herkömliche Süßigkeiten für Kinder.
Und die Mandarinen und die Nüsse sind auch heute noch typisch weihnachtlich. Auch hier in Finnland bekommt man jetzt besonders viel davon.
Da fragt man sich, was ist eigentlich der Unterschied zwischen Mandarinen und Klementine? Und was ist die Satsuma? Ganz einfach: zuerst gab es die Mandarine, der Rest ist aus Kreuzungen entstanden und hat auch keine Kerne (was zum Essen ja angenehm ist).
Und der Geschmack?
Abonnieren
Posts (Atom)