Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 27. Dezember 2013

Sternenrad


I kind of forgot how to make it. What made me taking of the one left and get the pieces separated.
So, to remember, here is how to fold the pieces.
Leider hatte ich vergessen, wie es geht.
Dann muss man die Fertigen immer auseinander nehmen. Also, jetzt die Dokumentation.

1 gerade Falten, schöne Seite aussen
2 zwei Ecken zur Mitte, wieder öffnen
3 geöffnete Ecken an die neue Linie und zweites Mal einfalten
4 untere Ecken zur Mitte und wieder öffnen
5 umdrehen
6 Seiten bis zur Mitte an der oberen Kante falten
7 zauber, zauber zusammenfalten, An linie aus Schritt 6 und Mittelfalz

You can put 5-7 pieces together to get one star.
Man kann dann aus 5-7 Elementen ein Sternenrad stecken.
The more pieces you use, the thinner the star becomes. I like them best when using 7 pieces.
Je mehr Elemente, desto flacher ist der Stern, bei 8 Elementen wäre er nur 2dimensional. Ich mag es am liebsten, mit 7 Elementen.
Und jetzt kann ich hoffentlich nächstes Jahr auch wieder welche machen.



Dienstag, 5. November 2013

I´ve been Counting Stars

it´s what I´ve been up to, but just not blogging, sorry for that.
But I am already in christmas-mood! But how wonders, when there are christmas-candys in all stores from september on. And then I found really wonderful paper! I just had to make some stars!
..ist hier angesagt, aber zum bloggen bin ich leider nicht gekommen.
Jetzt aber!
In vor-vorweihnachtlicher Stimmung befinde ich mich schon!
Kein Wunder, wenn im September schon der Stollen und Lebkuchen im Supermarkt auftauchen. Ausserdem habe ich ganz tolles Papier gefunden! Daraus lassen sich am besten Sterne basteln!

I cut the paper in 2 or 4 inch squares. And then its all folding and assembling. Here you got some, or more, pictures. Happy christmas-mood!
Mein Papier schneide ich entweder auf 5cm oder auf 10cm zum Quadrat.
Und dann gehts los. Ich hab mal versucht ein paar Schnappschüße zu machen.. oder auch ganz viele. Fröhliche Weihnachtsstimmung!

 
 

 
 
These flowers are even more time-consuming then the stars, but you can keep them all year round (my little ones wanted to get them instantly).
Diese Blumen sind noch aufwendiger als die grossen Sterne, machen aber auch rund ums Jahr was her (Meine Mäuse wollten sie gleich in Beschlag nehmen).
 
 

These are lucky stars, made of one long and small stripe on paper. I´d like to hang them up on a string too.
Und diese sind auch lange Streifen gefaltet und am Ende werden sie gedrückt (ganz sanft) um sie plastisch zu machen. Mir gefällt die Idee mit dem Faden dazu zum aufhängen besonders.
 
Add some glitter and I´m ready to decorate. Did you start already too?
Und dann noch etwas Glitzer und die Weihnachtsdeko kann verteilt werden. Oder wie sieht das bei euch aus? Habt ihr schon erste Adventsgefühle? Mal sehen was es so beim Creadienstag gibt.


Dienstag, 4. Dezember 2012

x-mas dresses - Weihnachtskleider

Am Creadienstag:

My first x-mas preparation!
Meine erste Weihnachtsvorbereitung!
 I followed this really great tutorial from itakbag (just love the site!) but had to change the sizes a bit. I matched her 4year size with dresses we already have and altert the A-shape line on the sides. This is the second time I made this dresses and I am going to resize the pattern when the kids grow for sure!
Mit dieser wirklich tollen Anleitung sind die Kleider entstanden, ich musste nur die Größe anpassen.  Ich habe das Schnittmuster in größe 4years ausgedruckt und dann mit Kleidern verglichen die wir haben. Die Seitenlinien bei beiden Kleidern ist bei mir schmaler und das grössere ist auch ein bischen breiter (müsste 92 und 110 in deutscher Größe entsprechen). Ich habe schon mal ein Kleid mit der Anleitung gemacht und werde das SM auch weiter vergrößern, wenn meine Mädels weiter wachsen.


 For both I used the same facing fabric, brown with stars and the skirts are made of corduroy.
Für beide Kleider habe ich den gleichen Futterstoff genommen, braun mit kleinen Sternchen und die Kleider selbst sind aus Cord.

 I embroidered the applications in free motion and am really happy how it turned out.
Now I just need to decorate the house and make myself something nice for the holidays!
Die Applikationen hab ich mit der Maschine im Stickmodus gemacht und freu mich, dass ich das langsam hinkriege.
Jetzt muss ich nur noch den Rest des Hauses dekorieren und für mich was chickes nächen!

Did you see the pj´s I made for the cold winterdays?
Habt ihr meine Schlafis fürs kalte Wetter gesehen?

Samstag, 20. Oktober 2012

Freihandnähen

I shouldn´t but I really like it: sewing just like that. But this way I break my needles quite often, I guess because my machine is so bad.. or what?
I had bookpages and red fleece, sewed them together with red yarn. 
Ich darf nicht, ich sollte nicht.. aber es macht wirklich Spass. Fast wie malen. Leider brechen mir dauernd die Nadeln dabei ab, aber ich denke das auch mit meiner Maschine zu tun.
Naja, was sind schon zwei, drei Nadeln für den Spass!
Ich habe Buchseiten und Reste von rotem Fleece mit rotem Faden zusammengenäht.





And I doodled a little bit, I like it!
Und dann habe ich noch ein bischen experimentiert, gefällt mir sehr gut.


Or can you tell me how to sew this without breaking the needle??
Oder habt ihr Tips für mich, wie man sowas ohne kaputte Nadel hinbekommt???

Stars - Sterne

Christmas is coming soon!
Do you have christmas sweets in your shops yet? We have! 
Weihnachten kommt bald!
Habt ihr schon Weihnachtssüßigkeiten in den Läden? Wir ja!









Samstag, 17. Dezember 2011

vom Nikolaus... Mandarinen

Jetzt braucht man nicht mal selbst backen...
Traditonell bringt der Nikolaus als Geschenke Mandarinen, Nüsse und Datteln oder Feigen.
Da die Legende des Nikolaus aus dem heute türkischen Raum stammt handelt es sich um herkömliche Süßigkeiten für Kinder.

Und die Mandarinen und die Nüsse sind auch heute noch typisch weihnachtlich. Auch hier in Finnland bekommt man jetzt besonders viel davon.


Da fragt man sich, was ist eigentlich der Unterschied zwischen Mandarinen und Klementine? Und was ist die Satsuma? Ganz einfach: zuerst gab es die Mandarine, der Rest ist aus Kreuzungen entstanden und hat auch keine Kerne (was zum Essen ja angenehm ist).
Und der Geschmack?